Kelheim

Kelheim
Kelheim,
 
1) Kreisstadt in Niederbayern, 354 m über dem Meeresspiegel an der Mündung der Altmühl in die Donau, am Westausgang des engen Durchbruchstales der Donau durch die Fränkische Alb, 15 600 Einwohner; Archäologisches Museum; chemische, Textil-, Baustoffindustrie, Motorenbau, Parkettfabrik, Brauereien. - Auf dem westlich der Stadt gelegenen Michelsberg zeugen Wälle von der spätkeltischen Siedlung Alkimoennis.
 
 
Reste der Stadtmauer (13./14. Jahrhundert) und mittelalterliche »Herzogskasten« (heute Museum) sind erhalten. Auf dem Michelsberg ließ König Ludwig I. von Bayern von F. Gärtner und L. von Klenze die Befreiungshalle (1837 ff.), einen antikisierenden Rundbau, zur Erinnerung an die Befreiungskriege errichten. Nahebei ist die Benediktinerabtei Weltenburg.
 
 
Kelheim wurde vermutlich 1181 gegründet. Herzog Ludwig der Kelheimer förderte in der Folge ihren Ausbau.
 
 2) Landkreis im Regierungsbezirk Niederbayern, 1 067 km2, 108 700 Einwohner. Der Nordwesten des Kreisgebietes gehört zu der von der Altmühl durchzogenen, waldreichen, stark verkarsteten Fränkischen Alb mit dem größten deutschen Naturpark (»Altmühltal«). In der Weltenburger Enge, oberhalb von Kelheim, durchbricht die Donau die hier nach Süden ausgreifenden Jurakalke in einem bis 70 m engen Tal. Südöstlich der Donau hat der Landkreis Anteil am lössbedeckten niederbayrischen Tertiärhügelland, v. a. an der Hallertau, dem wichtigsten deutschen Hopfenanbaugebiet, mit der ehemaligen Kreisstadt Mainburg als Zentrum. Weitere städtische Siedlungen sind Abensberg, Neustadt an der Donau und Riedenburg. Durch die in den Main-Donau-Kanal einbezogene untere Altmühl wird der Schiffsverkehr zwischen Atlantik und Schwarzem Meer geführt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kelheim — Kelheim …   Wikipédia en Français

  • Kelheim — Kelheim, Stadt, so v.w. Kellheim …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kelheim — Kelheim, Bezirksamtsstadt im bayr. Regbez. Niederbayern, in einem lieblichen Talkessel an der Mündung der Altmühl (Ludwigskanal) in die Donau, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Saal K. und K. Donaulände, 343 m ü. M., hat eine evangelische und 5… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kelheim — Kelheim, Bezirksstadt im bayr. Reg. Bez. Niederbayern, an der Mündung der Altmühl und des Ludwigs Donau Main Kanals in die Donau, (1900) 3736 E., Amtsgericht; westl. auf dem Michaelsberg der gewaltige Prachtbau der Befreiungshalle, zum Andenken… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kelheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kelheim — Panorama Befre …   Wikipedia Español

  • Kelheim — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Wappen = WappenKelheim.png lat deg = 48 |lat min = 55 lon deg = 11 |lon min = 52 Lageplan = Kelheim Lage im Landkreis.png Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Niederbayern Landkreis = Kelheim Höhe = 343… …   Wikipedia

  • Kelheim — Original name in latin Kelheim Name in other language Kel khajm, Kelheim, Kelkhajm, ke er hai mu, klhaym, Келхайм, Келхајм, Кельхайм State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.91725 latitude 11.88618 altitude 346 Population 15723… …   Cities with a population over 1000 database

  • Kelheim (distrito) — Saltar a navegación, búsqueda Mapa de Baviera con el distrito de Kelheim resaltado Kelheim es uno de los 71 distritos en que esta dividido administrativamente el estado alemán de Baviera. Escudo de armas …   Wikipedia Español

  • Kelheim (arrondissement) — Arrondissement de Kelheim Arrondissement de Kelheim Landkreis Kelheim …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”